brown and black fish on ice
brown and black fish on ice
SafeHome: Schabenbekämpfung, kostengünstig und effektiv für ein schädlingsfreies Zuhause
Effektive Schabenbekämpfung in Köln, Frankfurt & München
a kid playing baseball
a kid playing baseball
brown and black fish on white ice
brown and black fish on white ice

Anwendung neuester Methoden, sicher und umweltfreundlich, ohne versteckte Kosten.

Langfristiger Schutz durch präventive Strategien und nachhaltige Ergebnisse garantiert.

SafeHome bekämpft Schaben kostengünstig, effektiv und auf Wunsch chemiefrei.

Die Häufigsten Schabenarten in Deutschland

Schaben oder Kakerlaken sind bekannt für ihre unglaubliche Fähigkeit, sich an fast jeden Lebensraum anzupassen und eine hohe Reproduktionsrate zu haben. Dies macht sie zu einem der schwer zu bekämpfenden Schädlinge. Bei SafeHome Schädlingsbekämpfung wissen wir, wie wichtig es ist, Ihr Zuhause oder Unternehmen frei von diesen Schädlingen zu halten. In Deutschland sind folgende Schabenarten besonders problematisch:

Die Deutsche Schabe (Blattella germanica)

Die Deutsche Schabe bevorzugt warme, feuchte Umgebungen und ist besonders häufig in Küchen, Badezimmern und anderen Bereichen zu finden, wo Lebensmittel gelagert oder zubereitet werden.

- Aussehen: Etwa 15 mm groß, gelbbraun gefärbt mit zwei dunkelbraunen Längsstreifen auf dem Halsschild. Beide Geschlechter sind geflügelt, fliegen aber nicht. Die dunkelbraunen Nymphen haben einen gelben Punkt auf dem Halsschild.

- Fortpflanzung: Das Eipaket mit bis zu 40 Eiern wird vom Weibchen ca. 3-4 Wochen nach der Befruchtung abgelegt. Kurz darauf schlüpfen die 2 mm großen Nymphen. Die gesamte Entwicklungsdauer beträgt 2-3 Monate. Insgesamt werden 7 Eipakete produziert.

- Lebensweise: Die Deutsche Schabe liebt dunkle, warme Niststätten mit Feuchtigkeit in der Nähe und wird daher häufig lange Zeit nicht bemerkt. Sie geht nur nachts auf Nahrungssuche.

- Ernährung: Allesfresser, der auch an organisches Material wie Gewebe, Leder und Papier geht. Feuchte, weiche, auch faulende Lebensmittel werden bevorzugt.

- Gesundheitsrisiken: Verursacht Schäden durch Verunreinigung und Verbreitung von Krankheitserregern wie Salmonellen, Typhus und Tuberkulose. Fungiert auch als Zwischenwirt von Fadenwürmern.

Die Orientalische Schabe (Blatta orientalis)

Auch als Wasserschabe bekannt, bevorzugt diese Art kühlere und feuchtere Bereiche und ist oft in Kellern, Abwassersystemen und anderen dunklen, feuchten Orten zu finden.

- Aussehen: Etwa 25 mm groß und dunkelbraun gefärbt. Beim Männchen sind die Flügel etwas kürzer als der Hinterleib, das Weibchen besitzt nur Flügelstummel. Die Nymphen sind einfarbig dunkelbraun.

- Fortpflanzung: Das Eipaket mit etwa 16 Eiern wird vom Weibchen abgelegt. Die Nymphen schlüpfen erst nach ca. 2 Monaten. Die gesamte Entwicklungszeit beträgt mindestens ein halbes Jahr. Insgesamt werden 8 Eipakete produziert.

- Lebensweise: Nachtaktiv und bevorzugt kühlere, feuchte Niststätten, kann aber auch in warmen, trockenen Bereichen gefunden werden.

- Ernährung: Allesfresser, bevorzugt feuchte, weiche, auch faulende Lebensmittel und Schimmelpilze.

- Gesundheitsrisiken: Verursacht Schäden durch Verunreinigung und Verbreitung von Krankheitserregern wie Salmonellen, Typhus, Cholera, Tuberkulose, Wurmkrankheiten und Pilzerkrankungen.

Die Amerikanische Schabe (Periplaneta americana)

Auch bekannt als Kakerlake, ist sie die größte der häufigen Schabenarten und bevorzugt warme, feuchte Umgebungen.

- Aussehen: Etwa 35-50 mm groß, rötlich-braun gefärbt. Beide Geschlechter sind flugfähig.

- Fortpflanzung: Legt Eipakete mit bis zu 16 Eiern ab. Die Entwicklungsdauer beträgt 6-12 Monate.

- Lebensweise: Bevorzugt warme, feuchte Orte wie Heizungsräume, Abwassersysteme und Küchen.

- Ernährung: Allesfresser, der auch an organisches Material wie Papier und Textilien geht.

- Gesundheitsrisiken: Verbreitet Krankheitserreger wie Salmonellen und kann Allergien und Asthma auslösen.

Die Braunbandschabe (Supella longipalpa)

Auch bekannt als Möbelschabe, bevorzugt sie wärmere, trockene Orte wie Wohn- und Schlafräume.

- Aussehen: Etwa 10-14 mm groß, hellbraun mit zwei hellen Querbändern auf dem Rücken. Beide Geschlechter sind flugfähig.

- Fortpflanzung: Legt Eipakete mit bis zu 18 Eiern ab. Die Entwicklungsdauer beträgt 3-6 Monate.

- Lebensweise: Bevorzugt wärmere, trockene Bereiche und kann in Möbeln und hinter Tapeten gefunden werden.

- Ernährung: Allesfresser, bevorzugt stärkehaltige Lebensmittel.

- Gesundheitsrisiken: Verbreitet Krankheitserreger und kann Allergien auslösen.

Die Bernsteinschabe (Ectobius vittiventris)

Auch bekannt als Waldschabe, ist sie weniger häufig in Innenräumen zu finden und bevorzugt Außenbereiche wie Gärten.

- Aussehen: Etwa 10-14 mm groß, bernsteinfarben mit transparenten Flügeln. Beide Geschlechter sind flugfähig.

- Fortpflanzung: Legt Eipakete in die Erde. Die Entwicklungsdauer beträgt mehrere Monate.

- Lebensweise: Bevorzugt Außenbereiche, kann aber gelegentlich in Häuser eindringen.

- Ernährung: Allesfresser, bevorzugt pflanzliches Material.

- Gesundheitsrisiken: Verbreitet keine bekannten Krankheitserreger.

Vertrauen Sie SafeHome Schädlingsbekämpfung
Wir bei SafeHome Schädlingsbekämpfung bieten Ihnen effektive Lösungen, um Ihre Wohnung oder Ihr Unternehmen frei von Schaben zu halten. Fordern Sie noch heute eine kostenlose Inspektion an!